top of page

Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

MONEST GmbH
Wilenstrasse 222

8832 Wilen b. Wollerau
Schweiz

Telefon: +41 (0)76 397 96 66
E-Mail: info@monest.ch

 

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
 

Beim Aufrufen unserer Website [www.monest.ch] werden automatisch Informationen von Ihrem Browser an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Dabei können folgende Daten erhoben werden:
 

  • IP-Adresse,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Referrer-URL (Website, von der aus der Zugriff erfolgt),

  • verwendeter Browser und Betriebssystem.
     

Diese Daten sind für den Betrieb und die Sicherheit unserer Website erforderlich und dienen dazu, die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und zu optimieren.
 

b) Kontaktaufnahme
 

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Folgefragen zu klären.
 

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:

  • Sie ausdrücklich zugestimmt haben,

  • dies zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist,

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder

  • berechtigte Interessen bestehen, etwa zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche.
     

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher zu gestalten.

 

Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
 

6. Webanalyse

Falls Sie Analyse-Tools wie Google Analytics verwenden, beschreiben Sie dies hier. Beispiel:

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Dabei werden Cookies verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

 

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten:

 

  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten,

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,

  • Recht auf Löschung Ihrer Daten,

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (falls anwendbar),

  • Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.
     

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an die oben genannte Kontaktadresse.
 

8. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Insbesondere nutzen wir SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.

 

9. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, oder entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

 

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn dies durch Änderungen in der Gesetzgebung oder neue Technologien erforderlich wird. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

bottom of page